Mittwoch, 29. August 2012

The President


"Obama kommt!" das dachten sich wohl an die 3000 Leute und alle wollten ihn sehen. Wir haben also den Rest unserer Schuhlstunden sausen lassen und sind um 13:00 Uhr in die Stadt gefahren. Dort wollten wir uns dann anstellen, was aber nicht ging, weil wir das Ende der Schlange nicht gefunden haben, die war nämlich mindestens 1,5 Km lang. Wir waren dann schon fast am Ende angekommen, als ein Typ auf uns zukam und uns Vip Tickets in die Hand drückte. Das hieß, wir durften uns den ganzen Weg wieder zurück boxen (da neben der Schlange auch überall Menschen rumstanden), hat sich aber dann doch gelohnt. Bessere Plätze haben wir deswegen trotzdem nicht bekommen, aber das macht nichts. So standen wir immerhin nicht mitten im Gedränge, der Sanitätsbereich war nach der Rede zumindest ausgebucht. Nachdem erst ungefähr zehn andere Leute gesprochen haben und noch eine Halbestunde Musik gespielt wurde, kam Obama endlich auf die Bühne. Jetzt muss man sich das Geschrei von 3000 Leuten vorstellen, er hat dann erst mal die ganzen Hände von den glücklichen abgeklatscht, die in Reichweite standen und seinen Kollegen mit einem Schulterklopfer begrüßt. Kaum stand er vor seinem Pult und sprach das erste Wort aus, war es mucksmäuschenstill.

Es war überhaupt nicht langweilig, so wie man sich das sonst vorstellt, wenn Politiker reden. Er hat nicht einfach irgendeine Rede runtergerattert, sondern zwischendruch immer wieder gescherzt, und die Leute zum lachen gebracht. Nach jedem Satz ging das Gekreische von vorne los, und einmal meinte er lachend "love you too, Charlottesville", wirklich sympathisch dieser Mensch !!!
Als er fertig gesprochen hatte, verabschiedete er seinen Kollegen auf die gleiche Weise, wie er ihn begrüßt hatte und gesellte sich dann zu der kreischenden Menge am Bühnenrand. Die Menschen klebten regelrecht an der Absperrung und das Händeschütteln und Einklatschen ging von vorne los. Mit lauter Musik und einem letzten Winken verschwand er dann wieder.
Nach einer Stunde klatschen und zuhören, waren wir dann froh was essen gehen zu können. Wir brauchten fast eine Viertelstunde für 500m Fußweg zu unserem Hot Dog Stand. Zum Nachtisch gabs dann ein Cupcake von  Cappellinos Cupcaqkes, dass heißt morgen also eine Extrarunde im Fitnesstudio.



Sonntag, 26. August 2012

25. & 26.08.2012

Am 25. waren wir Abends zu einem Theaterstück eingeladen, bei dem die Hälfte von Michelles alten Lehrern mitgespielt haben, es ging um eine Großfamilie und war insgesamt ziemlich schräg. Wir waren der Meinung, dass sie lieber unterrichten sollten, als Theater zu spielen und sind deshalb nach der ersten Hälfte wieder gefahren.
Zuhause angekommen, haben wir dann Cupcakes gebacken. Trotz der Farbe schmecken sie gut.


Am 26. also heute, sind wir dann in die Stadt gefahren, um uns an einer 500 m langen Schlange anzustellen und uns ein Ticket zu holen, da Obama am Dienstag nach Charlottesville kommt. Das will natürlich niemand verpassen. Ich seh dann am Dienstag also den Präsidenten von Amerika... was soll man dazu sagen.


Nach ewigkeiten anstehen, sind wir weiter nach Lynchburg gefahren, wo sich alle Austauschschüler dieser Region getroffen haben. Dort haben wir dann noch mal alle Informationen und Verhaltensregeln gesagt bekommen und anschließend die Ausflüge besprochen die anstehen.
Am 20. October gehts nach Whashington D.C., am 10. November fahren wir nach North Carolina ins Outlet Center shoppen und am 1. Dezember gehts noch mal nach New York, Weihnachtsgeschenke kaufen. Dann gehen wir noch essen, Ski fahren ein Baseball Spiel angucken und vielleicht noch zu einem american football game.

Als wir wieder Zuhause waren, haben wir Photographie Hausaufgaben gemacht und Tacos gegessen. 



Donnerstag, 23. August 2012

Erster Schultag

Um 8:45 Uhr sind wir auß dem Auto gestiegen und haben uns einen Weg durch die Masse von Schülern gebahnt, die alle auf einmal aus 20 verschiedenen gelben Bussen gestiegen sind.



Dann haben wir uns von 9:00 Uhr bis 9:30 Uhr mit unserem "Mentor" getroffen, (der Lehrer der das Jahr über für uns zuständig ist). Der hat uns einen Stapel mit Blättern vor die Nase gelegt, die wir bis zur nächsten  Woche auszufüllen haben, einen Schulkalender haben wir auch noch bekommen.
 Als das erledigt war, wurden wir über Lautsprecher vom Schuldirektor begrüßt, er sagte ein paar Sachen zum neuen Schuljahr und wünschte uns anschließend einen schönen ersten Schultag. 






Um 9:30 bin ich dann weiter zu meinem Mathekurs gegangen. Hier wurde uns ein Video gezeigt, worin die neuen Lehrer sich vorstellen und wo sie zu finden sind, falls man sie braucht.
Dannach hat der Schuldirektor, wieder durch Lautsprecher, "the pledge of allegiance" eine art "Treueschwur" für Amerika aufgesagt. Dabei standen alle auf, drehten sich mit dem Gesicht zur Flagge und legten ihre Hand aufs Herz.

So eine hängt in jeder Klasse
Als das erledigt war, stellte sich unser Mathelehrer vor und teilte ebenfalls einen Berg Papierkram aus. 
Jeden Morgen, bevor er mit dem Unterricht anfägt, will er, dass wir lesen, irgendein Buch, es darf  keine Zeitschrift sein. Zur auswahl stehen Star wars und irgendwelche Krimmis, wir können aber auch unser eigenes Buch mitbrigen. Wozu das gut sein soll, weiß ich nicht. Hier macht irgendwie vieles keinen Sinn. :P

Als nächstes hatte ich dann Photographie. Mein Lehrer hat schon für Jackass, Norah Jones, Hillary Clinton und noch ein paar andere Promis geshootet. Ich denke von ihm kann man viel lernen. Wir haben die Dunkelkammer besichtigt und sind anschließend frühstücken gegangen.
Meine Pause ist zwischen den 2 Photographie Stunden, also hatten wir in der zweiten Stunde Zeit, um raus zu gehen und ein paar erste Fotos zu machen.




Die haben hier mal eben so 18 nigelnagelneue Canon eos rumliegen, die man sich leihen kann, falls keine eigene vorhanden ist. 


In Englisch, mein nächster Kurs, haben wir irgendein Spiel auf iPod touchs gespielt, dessen Sinn ich auch nicht verstanden habe, aber meine Lehrerin ist supper nett!
Mein letztes Fach ist dann digital imaging, hier lernt man, wie schon gesagt, mit Photoshop umzugehen. 

Als wir den Schultag heile überstanden haben und es um 15:50 Uhr geklingelt hat, sind wir mittagessen gegangen und anschließend ins Fitnesstudio gefahren um am Pool unsere Zettel auszufüllen und unsere Hausaufgaben zu machen. In meinem Fall war das "mit der Kamera experimentieren".




Dienstag, 21. August 2012

Letzter Ferientag

Heute waren wir in der Stadt um ins Fitness- und Nagelstudio zu gehen. Hier ist das  wohl so üblich, dass man sich für den ersten Schultag die Nägel machen lässt.


Das Fitnesstudio
auch Männer können french tips lackieren.



Die Feinarbeiten hat dann aber doch ne Frau übernommen. ^^

        Das fertige Werk  --->


(:

 






Als wir dann wieder Zuhause waren, haben wir unsere Schulsachen gepackt und abend gegessen. Das wars auch schon wieder für diesen Tag.





Montag, 20. August 2012

Blacksburg


Von Samstag auf Sonntag sind wir nach Blacksburg gefahren, um die Eltern von meiner Gastmutter zu besuchen. Davor waren wir noch picknicken auf dem Campus von der neuen Uni meines Gastbruders.


Am Sonntag waren wir dann Frühstücken bei Lefty's und haben uns dann, nach einem Besuch bei Walmart, wieder auf den Weg Nachhause gemacht.

French toast mit Erdbeeren. (:
















Wir Standen dann erst mal zwei Stunden im Stau, kamen dann nach insgesamt 4 Stunden Autofahren aber doch noch an. :)

Freitag, 17. August 2012

 High School und Stundenplan


Heute Morgen sind wir früh los um zu meiner High school zu fahren und meinen Stundenplan zu machen.
An meiner Schule läuft das folgendermaßen ab.
Man kann insgesamt acht Fächer wählen, vier davon hat man im ersten Halbjahr, die nächsten vier im zweiten Halbjahr. Man hat um 8:55 Uhr in der Schule zu sein und muss sich dann bei seinem Lehrer melden, der das Jahr über für einen zuständig ist, feste Klassen gibt es nicht.
Hat man das erledigt, hat man noch eine halbe Stunde Zeit, um Hausaufgaben zu machen, oder zu frühstücken, oder sonst was zu tun. Der Unterricht beginnt dann also um 9:30 Uhr und endet um 16:00 noch was. Zwischendurch hat man noch zwei große Pausen und jeweils fünf Minuten nach den einzelnen Stunden.

Ich hab also jeden Morgen zur ersten Stunde, 9 Wochen lang, jeden Tag eineinhalb Stunden Mathe..
Dannach Photographie, anschließend Englisch und zum Schluss Digital Imaging, hierbei lernt man mit Photoshop umzugehen usw.
Mein Stundenplan ist also ziemlich entspannt. :)

Das zweite  Halbjahr hab ich dann Mathe, Französisch, US History und anschließend wieder Digital Imaging.
Die genaue Reihenfolge weiß ich noch nicht.

Als ich also meinen Stundenplan besprochen hatte, bekam ich eine private Schulführung.
Auf die Schule gehen insgesamt 1100 schüler von der 9. bis zur 12 Klasse.
Sie ist die modernste Schule von den hier bestehendenn und wurd erst vor vier Jahren gebaut.
Ohne einen Plan würde man sich sicherlich verlaufen, zumindest wenn man neu da ist.
Die Schulfarben sind Schwarz und Gold und sie nennen sich die “Wild Mustangs" ^^.

Eingang

Nach meinem Privatrundgang, sind wir wieder Nachhause um dann auch schon wieder los zu einem Einrichtungshaus zu fahren und ein paar Sachen zu besorgen. Dannach haben wir mich in deren Fitnesstudio angemeldet, welches drei Pools hat, einen davon auf dem Dach, den man sogar im Winter benutzen kann.
Dannach sind wir zu Bloob's gefahren und haben uns unseren eigenen Frozen Yogurt designt.
Als wir aufgegessen haben, sind wir wieder zur Schule gefahren, wo eine „before school starts night“ statgefunden hat. Die Schühler gehen hierbei zu ihren verschiedenen Klassenräumen und stellen sich den Lehrern vor. Als wir dass alles erledigt hatten, gönnten wir uns ein Abendessen ín einem mexikanischen Restaurant und fuhren anschliesend nachhause.

Das Foto ist Heute auch noch entstanden. :)

Mittwoch, 15. August 2012

15.08.2012

Heute gab es mal wieder Pancakes zum Frühstück. (:
Um 14:00 Uhr sind wir dann losgefahren, um "wandern" zu gehen, was sich allerdings eher als Bergsteigen herausstellte. Oben angekommen, hat sich die Anstrengung dann aber gelohnt!!


 



Als wir dann wieder zuhause waren, hats erstmal angefangen zu stürmen und wir habens uns vorm Fernseher bequem gemacht... (:

Dienstag, 14. August 2012

13.08.2012 Richmond

Wir waren shoppen, undzwar in der Mall von Richmond. Um genau zu sein, waren wir in 2 verschiedenen Malls. In der Ersten sind wir erst mal zu Starbucks frühstücken gegangen, chreamcheese beagles und ein ice chai latte dazu. Anschliesend waren wir ein bischen shoppen (schon wieder), und sind dann zur nächsten Mall gefahren, wo wir ganze 3 Stunden in Forever 21 verbracht haben.
Abends sind wir dann mit schmerzenden Füßen nachause gefahren, nachdem wir Grace bei ihrer Mutter abgeladen haben und es gab Burger und Chips zum Abendessen. Eine seltsame Mischung meiner Meinung nach. Den Sinn der Sache hab ich auch nicht so ganz verstanden aber die Burger waren wirklich delicious. Als ich dann in mein Bett gehen wollte, musste ich erst mal Teddys Haare entfernen. Teddy ist einer von zwei Hunden in diesem Haus. Ich persöhnlich hasse Hundehaare, dementsprechend hab ich erst mal mein Bett auseinander genommen. Immerhin weiß ich jetzt wie diese Tiere ticken und kann meine Tür immer schön zu lassen. Solange sie nicht in mein Zimmer kommenn und es sich auf meinem Bett bequem machen, wohlmöglich auch noch drauf sabbern, sind sie mir ganz sympatisch....

Erster Tag in meinem neuen Zuhause. (:

Zum Frühstück gab es Pancakes mit Erdbeeren und Sirup, typisch eben. :)
Ich hab geduscht und bin dann mit Michelle und Meiner Gastmutter auf einen Berg zu einer Pfirsichfarm gefahren, man konnte kilometerweit gucken, und jetzt verstehe ich auch wieso die Berge hier blue right mountains heißen.




Wir haben ein bischen die Aussicht genossen und frisch gepressten Pfirsichsaft getrunken, bevor wir weiter in die Stadt gefahren sind. Dort waren wir Pizza essen und haben uns ein bischen Charlottesville angeguckt. 

Eine Mauer, wo mann frei seine Meinung äußern kann, da liegt immer Kreide rum.
Konzertbühne von Charlottesville. (Lady Gaga war auch schon da)

Anschliesend waren wir noch Eis essen und sind dann nachhause gefahren. Hier hat uns schon mein Gastvater mit Hünchen auf dem grill erwartet und wir haben lecker auf der veranda gegrillt. ( Ich hab das Gefühl wir sind nur am essen)
Abends kam dann noch Grace, eine Freundin von Michelle, weil wir am nächsten Tag früh los wollten, um in Richmond shoppen zu gehen. Wir haben uns die Nägel gemacht und Kirsten hat Erdbeertörtchen gebacken. Ich fühl mich wirklich wohl hier und alles ist wunderbar. :)
Um 11:30 sind wir dann noch mit warmen Chai Lattes und Popkorn zu einem Aussichtspunkt auf einem Berg gefahren, um einen Meteoritenschauer anzugucken. Es war wunderschön so viele Sternschnuppen auf einmal zu sehen. :)
 

Um halb 2 sind wir dann todmüde ins Bett gefallen und mit dem Gedanken eingeschlafen, dass wir am nächsten Tag schon wieder um 8 aufstehen müssen.

 Goodbye New York


Ich bin also um 4 aufgestanden und hab meine letzten Sachen zusammen gesucht. Dann bin ich mit meinem Frühstück in den Bus gestiegen und zum Fughafen gefahren. Natürlich hatte ich erst mal 2 Kilo Übergepäck und musste deswegen in mein erlaubtes 8 Kilo Handgepäck, welches schon 10 Kilo wog, 2 drauf packen.
Bei der Sicherheitskontrolle mussten wir dann unsere Schuhe ausziehen. Mit meinem linken Schuh hat wohl was nicht gestimmt, und ich musste noch mal 10 min warten, bis die den gründlich durchsucht hatten.
Dann hab ich mir für 3 Doller 8 Kaugummis gekauft, und hab auf das 10 Doller Hünchensandwich verzichtet. Nach 2 stunden warten, sind wir, ich und noch ein anderes Mädchen, dann los, um unser Gate zu suchen, welches natürlich falsch auf unserem Ticket stand. Also haben wir uns verlaufen und es hat eine gute halbe Stunde gedauert, bis wir unser Flugzeug gefunden haben, zum Glück sind wir rechtzeitig los gelaufen...
Im Flugzeug bin ich dann sofort eingeschlafen, und erst bei der Landung wieder aufgwacht.
In Charlotte angekommen, hieß es wieder 2 stunden warten, und wir kauften uns ein wesentlich günstigeres Sandwich für 6 Doller.
Das gleiche Problem mit dem Gate war hier dann auch der Fall und da ich schon auf mich allein gestellt war, bin ich typischerweise erst mal an die ganz falsche Seite vom Flughafen gerannt. Dann hab ich aber doch noch das richtige Gate gefunden, und musste in ein Propellerflugzeug steigen. Ich hab dem Ding nicht so ganz getraut, und hab vorsichtshalber angefangen zu beten. Aber dann bin ich auch schon wieder eingeschlafen, was mich stark gewundert hat, da das Ding einen heiden Lärm gemacht hat.

Ich bin erst wieder aufgewacht, als schon fast alle ausgestiegen waren und ich war froh, heile gelandet zu sein. Ich hab mich dann gleich auf den Weg in die Eingangshalle gemacht, wo meine Gastfamilie mit Blumen und einem freudigen Lächeln auf mich gewartet hat. Als mein Koffer verstaut war, sind wir erst mal  einkaufen gefahren.
In meinem neuen home angekommen, wurde ich stürmisch von 2 Hunden begrüßt, ich bin nicht so der Fan von Hunden, aber ich hab beschlossen, sie zu mögen.
Dann haben wir zusammen gekocht, es gab Spagetti, Salat und Baguett. Zum Nachtisch gabs ben and jerry's cookie dough Eis und  Himbeershakes.
Später haben wir dann noch Ironman 2 geguckt und dazu mikrowellen Popkorn gegessen. Weil ich noch so müde vom Flug war, hab ich nicht gerade viel vom Film mitbekommen und ich war froh, als ich endlich in meinem Bett lag. Mein Zimmer ist wirklich schön hier. Es hat weiße Möbel und ist cremefarben gestrichen. Ein begehbarer Kleiderschrank und mein eigenes Badezimmer schließen direkt daran an. Die Klimaanlage ist leider auf dauerbetrieb geschaltet, weshalb ich in Pulli schlafe.
Ich hab ausgeprochen gut geschlafen, und bin am nächsten Tag von Hundegebell geweckt worden. Die machen es mir nicht grade leicht sie zu mögen. Aber im allgemeinen sind sie wirklich niedlich.

Montag, 13. August 2012

Day four


Bei nicht ganz so klarem Himmel aber trotzdem extremen Temperaturen sind wir los zur 5th avenue gelaufen, was von unserem Hostel nur 10 min Fußweg war.
Wir sind ein paar mal abgebogen, bis wir vorm Rockefeller Center standen. Dort haben uns dann gelangweilte Büroangestellte wie bescheuert gewunken, bis wir nach 5 min warten endlich rein konnten.
Erstmal mussten wir durch so einen Sicherheitscheck wie am Flughafen.
Ein Foto wurde auch von uns gemacht. Das hier um genau zu sein, 

Das eigentliche Bild kommt noch.
natürlich saßen wir nicht in echt in der Luft, sondern nur vor einem Plakat.

Mit dem Fahrstuhl gings dann on top of the rock. Der Fahrstuhl war eine Sache für sich. Laute Musik und Lichteffekte, die Decke war aus Glaß und der Weg nach oben war mit blauen LCD's beleuchtet, sodass man den Fahrstuhlschacht über sich gut sehen konnte. Oben angekommen wurden wir dann mit einem freundlichen „hello beautifull people“ begrühst.
Als wir unser Foto gekauft hatten, gingen wir raus und genossen die Aussicht, es war.. atemberaubend!

Central Park

The Empire State Building
Ich, Jessi, Neele und Janthie <3


Nach einer Stunde rumgucken, fuhren wir wieder nach unten und gönnten uns ein ben and jerry's ice shake, wieder mal sehr delicious!!


Anschließend gings dann weiter zurück auf die 5th av. wo wir 3 stunden Zeit zum shoppen hatten.
Ach übrigens, wenn man nach einem Taxi winkt, hällt allerhöchstens nach 10 min eins an und auch nur, wenn man Glück hat, also nichts mit schnell mal ins Taxi steigen.
Als es dann angefangen hat zu nieseln, sind wir erst mal zu Abercrombie und haben ein Foto mit einem äußerst gutausehendem Model gemacht, welches zu diesem Zweck dort rumstand, der Laden war proppenvoll.


Als wir alle nach 3 stunden wieder am Treffpunkt waren, sind wir weiter zum Time Square, wo wir wieder 2 Stunden Freizeit hatten.
Dort sind wir erst mal zu American Eagle, um uns unsere "15 seconds of fame" zu holen. Wenn man sich da was kauft, wird man fotografiert und ist dann riesengroß am Time Square zu sehen, für 15 sekunden eben.



Nach diesem Erlebnis holten wir uns erstmal wieder ein Hot Dog und schon entstand das nächste Bild.
Ein paar äußerst sympatische Menschen liefen mit "free hugs" Schildern rum und haben uns
einfach mal umarmt.. sowas gibts in Deutschland auch nicht. ^^


:D
Dannach wurden wir noch von einem Typen vollgelabert, der uns zu seiner Comedy Show einladen wollte. Nachdem wir dankend abgelehnt hatten, wurde ich fast vom Taxi überfahren. Ist aber nichts passiert.
Als die 2 Stunden um waren, trafen wir uns wieder mit den Anderen, und sind dann zu Bubba Gump essen gegangen.Wir bestellten uns ein "salad with grilled chicken", um uns gesund zu ernähren. ;)




Abends hieß es dann Koffer packen und Abschied nehmen, ich bei meinem Glück hab nämlich den Bus um 5 erwischt, der zum Flughafen fuhr, das hieß dann also um 4 aufstehen.

Day three

Wir sind Ubahn gefahren, wohin ? South Ferry, um von da aus, mit der Fähre, weiter zur statue of  liberty zu fahren. 


Wir saßen unter freiem Himmer und hatten einen schönen Ausblick, auf die skyline von Manhattan.
Auf Liberty Island angekommen, hatten wir wieder Zeit, um Fotos zu machen. Dank des guten Wetters, sind ein paar ganz gute entstanden.

 



Die Statue ist viel kleiner als man denkt, ich hab sie mir  zumindest größer vorgestellt.







Als wir wieder zurück an Land waren, haben wir uns in einem kleinen Park versammelt, um dann weiter zum Broadway und zur Wall street zu laufen, hier machten wir ein Gruppenfoto, wo sich wieder ein paar Japaner dazugesellten. 

Die Japaner waren hier leider noch nicht anwesend.
Die Börse.




Charging Bull.

Wall Street.
Anschließend haben wir uns erst mal ein Hot Dog gegönnt und einen largen Smoothie dazu.
Eine Frau fragte uns wo wir herkommen und fing gleich an, uns New York Tipps zu geben. Wirklich nett diese Menschen hier. (:

unser Hot Dog stand <3

Dann ging unsere Tour weiter zum Chinatown und SoHo, wo wir wieder Freizeit hatten. Hier hab ich allerdings nur Karten gekauft (8 stück $1:)), Qualität lässt nämlich zu wünschen übrig da.
In  Chinatown sind die Menschen irgendwie aufdringlich und wollen dir an jeder Ecke "CD's for beautiful girls" andrehen. Es gibt weit und  breit keine saubere Toilette, außer bei Starbucks, dementsprechend lang war auch die Schlange. Insgesamt war ich nicht so begeistert von diesem Stadtteil...
In SoHo haben wir den hässlichsten Schmuckladen on earth gefunden. Die gesamten Wände waren mit pinkem Glitzerstoff geschmückt und ich hab noch nie so viel Schmuck auf einem Haufen gesehen. Freaky..



Dannach sind wir mit der Ubahn zurück zu unserem Hostel gefahren, da unten bekommt man fast keine Luft und wir waren froh, wieder draußen zu sein. Dort angekommen, gab es Pizza, und anschließend besprachen wir unsere einzelnen Flugdaten. Das wars auch schon wieder für diesen Tag.