The President
"Obama kommt!" das dachten sich wohl an die 3000 Leute und alle wollten ihn sehen. Wir haben also den Rest unserer Schuhlstunden sausen lassen und sind um 13:00 Uhr in die Stadt gefahren. Dort wollten wir uns dann anstellen, was aber nicht ging, weil wir das Ende der Schlange nicht gefunden haben, die war nämlich mindestens 1,5 Km lang. Wir waren dann schon fast am Ende angekommen, als ein Typ auf uns zukam und uns Vip Tickets in die Hand drückte. Das hieß, wir durften uns den ganzen Weg wieder zurück boxen (da neben der Schlange auch überall Menschen rumstanden), hat sich aber dann doch gelohnt. Bessere Plätze haben wir deswegen trotzdem nicht bekommen, aber das macht nichts. So standen wir immerhin nicht mitten im Gedränge, der Sanitätsbereich war nach der Rede zumindest ausgebucht. Nachdem erst ungefähr zehn andere Leute gesprochen haben und noch eine Halbestunde Musik gespielt wurde, kam Obama endlich auf die Bühne. Jetzt muss man sich das Geschrei von 3000 Leuten vorstellen, er hat dann erst mal die ganzen Hände von den glücklichen abgeklatscht, die in Reichweite standen und seinen Kollegen mit einem Schulterklopfer begrüßt. Kaum stand er vor seinem Pult und sprach das erste Wort aus, war es mucksmäuschenstill.
Es war überhaupt nicht langweilig, so wie man sich das sonst vorstellt, wenn Politiker reden. Er hat nicht einfach irgendeine Rede runtergerattert, sondern zwischendruch immer wieder gescherzt, und die Leute zum lachen gebracht. Nach jedem Satz ging das Gekreische von vorne los, und einmal meinte er lachend "love you too, Charlottesville", wirklich sympathisch dieser Mensch !!!
Als er fertig gesprochen hatte, verabschiedete er seinen Kollegen auf die gleiche Weise, wie er ihn begrüßt hatte und gesellte sich dann zu der kreischenden Menge am Bühnenrand. Die Menschen klebten regelrecht an der Absperrung und das Händeschütteln und Einklatschen ging von vorne los. Mit lauter Musik und einem letzten Winken verschwand er dann wieder.
Nach einer Stunde klatschen und zuhören, waren wir dann froh was essen gehen zu können. Wir brauchten fast eine Viertelstunde für 500m Fußweg zu unserem Hot Dog Stand. Zum Nachtisch gabs dann ein Cupcake von Cappellinos Cupcaqkes, dass heißt morgen also eine Extrarunde im Fitnesstudio.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen