Donnerstag, 18. Oktober 2012


Oktober ist für Amerikaner einer der wichtigsten Monate im Jahr, die Football saison ist in vollem gang, es ist Halloween und Homecoming steht vor der Tür.
In Deutschland wurden aller höchstens mal ein Paar Kürbisse neben die Tür gestellt aber hier, hier sieht man die Häuser garnicht mehr, weil die von künstlichen Spinnenweben, baumelnden plastik Skeletten und sonstigem gruseligen Kram verdeckt sind. Die Läden quillen nur so über von Kostümen und Skulpturen und Totenköpfe liegen, wie als wär es das normalste von der Welt im Regal rum. Selbst die Hunde werden nicht verschont und als Kürbis verkleidet, um zu einem Kostüm contest geschleppt zu werden und dort dann hoffentlich den ersten Preis abzustauben. 

 




















Es gibt meilen lange Regale voll mit Süßigkeiten im extra Halloween Design und in der Schule werden French Fries durch Candy Corn ersetzt. Weil ich das Zeug aber zum Glück nicht mag, bin ich bei meinen Weintrauben geblieben, gesund ich weiß. ^^  


Die Korridore in den Schulen sind zugekleistert mit Plakaten, die einen daran erinnern, dass bald Spirit week ist, man ja nicht vergessen soll seine Homecoming Tickets zu kaufen und am Freitag abend unbedingt zum Football Spiel kommen soll. Weil wir an Halloween Schule haben wurde ein costume day eingeführt, an dem jeder schon mal sein Outfitt für den Abend vorstellt. In letzter Zeit wurde auch für Homecoming Queen und King gevotet, aber die Gewinner werden erst am Tag des Homecoming Games ( Das Football Spiel) bekannt gegeben. Am Abend dannach ist dann der eigentliche Ball.
Die Bäume leuchten hier schon in Organe und Gelb und Rot und es wird kälter, also ist fall fashion angesagt. :) Meine Gastmutter fägt jetzt fleißig an Pumpkin pie zu backen und wir werden jeden Abend mit hot chocolate versorgt. Bald gehen wir Kübrisse und Halloween Kostüme kaufen, was wir darstellen sollen könnt ihr dann auf den Fotos erraten.
AUßERDEM, steht bald fest wer America's next President wird , ein richtiger Bitch fight (excuse me) ist das hier zwischen Obama und Romney. Die Chancen für Obama stehen zwar nicht schlecht aber Romeny hat aufgeholt und wir verfolgen natürlich jede einzelne von den predidential debates.
Das Wochenende nach der elecion week fahren wir nach D.C und gucken uns ein bischen die Stadt an. 


Wenn ihr euch fragt ob ich schon zugenommen habe, nein hab ich nicht! Viele denken ja, dass Amerikaner sich ungesund ernähren, was auf einige auch zutrifft, aber ich hatte mal wieder Glück und bin bei einer Familie gelandet, die weiß wie man gesund Kocht und mich drei mal die Woche ins Fittnesstudio schleppt. Beim einkaufen ist statt alles in den Wagen zu packen worauf man grade lust hat Kalorien zählen angesagt. Ich persöhnlich finde sowas schwachsinnig aber naja, so werde ich wenigstens nicht dick. 

Sonntag, 14. Oktober 2012

Freitag nach der Schule ist eine Freundin von mir zu uns gekommen, damit wir am nächsten Tag nach Richmond fahren konnten, um ihr ein Homecoming kleid zu kaufen. An dem Abend sind wir zu einer Art Planetarium gefahren, eigentlich war es keins aber den richtigen Namen hab ich vergessen. Es war draußen auf einem Berg und man konnte durch ein riesiges Teloskop die Sterne angucken. Nachdem wir um drei Sternenbilder schlauer waren wurde es uns dann aber zu kalt und wir sind wieder gefahren. Weil wir erst um 04:00 Uhr schlafen gegangen sind und um 10:00 Uhr schon wieder aufstehen mussten waren wir am nächsten Tag dementsprechend gut gelaunt.
Das mit dem Kleid wurde dann auch schwieriger als gedacht, weil sie extrem wählerisch war und wir sie zwingen mussten überhaupt mal eins an zu probieren. Nach drei Stunden hin und her rennen haben wir dann aber doch noch eins gefunden.  :)





Montag, 1. Oktober 2012

Tut mir leid dass ich mich so lange nicht gemeldet hab, aber in letzter Zeit habe ich einfach viel um die Ohren. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass meine Gastschwester mich mit Vampire Diaries angesteckt hat, naja, mir gehts gut und die Zeit vergeht so schnell, dass ich kaum glauben kann schon zwei Monate hier zu sein.
Google übersetzter wird schon nicht mehr so oft gebraucht wie am Anfang, dafür muss ich jetzt aber immer öfter meine deutsche Rechtschreibung überprüfen, ich hoffe aber das ändert sich wieder. Schule läuft und die Menschen sind nach wie vor alle sehr nett. :) In drei Wochen ist spirit week (sowas wie Mottowoche) und am 27.09 ist dann endlich Homecoming.
Also, hier mal eine kleine Zusammenfassung der letzten zwei Wochen.


Donnerstag 20.09, ich habe meine wundervolle Freundin Janthe aus Illinois wiedergesehen, sie war mit ihrer Gastfamilie in Virginia und wir haben uns zum shoppen verabredet. Abends sind wir dann noch alle zusammen in einem chinesischen Buffett essen gegangen, und ich muss sagen, dass sind wirklich nette Menschen bei denen sie da gelandet ist . :) Der Tag ging viel zu schnell vorbei und zum Abschied sind natürlich ein paar Tränen geflossen, ich hab sie wirklich vermisst! 





Freitag 21.09, abends sind wir zu einem Footbaal Spiel gefahren um uns mit ein paar Freunden zu treffen. Es gab einen echten Löwen, Feuerwerk und ziemlich laute Musik, da wurde das Spiel an sich schon eher zur Nebensache, etwas übertrieben meiner Meinung nach. Der Löwe hat gestunken und die Hot Dogs waren auch nicht die besten, aber Spaß hatten wir trotzdem und gewonnen haben wir natürlich auch. ;)

Freitag 28.09, weil meine Gastmutter am nächsten Tag Geburtstag hatte und wir Samstag schon was anderes vor hatten, waren wir abends beim Thailänder essen. Michelle wurde dann erst mal von der Bedienung gefragt welche Sprache sie denn sprechen würde, weil die da einen so unverständlichen Akzent haben, dass mann drei mal nachfragt und es dann immernoch nicht verstanden hat.
Als wir fertig gegessen hatten sind wir noch zu Walmart gefahren um Luftballons und Partyhütchen zu kaufen, was in Amerika bei einem Geburtstag eben nicht fehlen darf. Weil wir bis nachts um 04:00 Uhr mit dekorieren beschäftigt waren, haben wir natürlich am nächsten Tag verschlafen.

Samstag 29.09 Die Pfannkuchen standen schon auf dem Tisch als wir aufgewacht sind und wir brauchten an die drei Tassen Kaffee um wach zu werden.
Um 15:00 Uhr sind wir dann losgefahren zu der ehemalig Höchsten Brücke der welt, um Fotografie Hausaufgaben zu machen. Weil Vollmond war und deswegen die ganzen Ranger mit ihren Gitarren da rum standen, haben wir erst mal ein Privatkonzert bekommen.




Als wir dann wieder Zuhause waren gab es Hamburger und zum Nachtisch Schokokuchen à la famillie Miles.